Home Pasta Frische Tagliatelle mit Steinpilzen – ein Hauch Italien auf dem Teller

Frische Tagliatelle mit Steinpilzen – ein Hauch Italien auf dem Teller

von Veronika
Frische Tagliatelle mit Steinpilzen serviert auf einem blauen Keramikteller.

Die italienische Küche ist bekannt für ihre Kunst, aus wenigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten Gerichte von unvergleichlichem Geschmack zu kreieren. Frische Tagliatelle mit Steinpilzen (Tagliatelle ai funghi porcini) sind ein Paradebeispiel dafür. Dieses Rezept verbindet die zarte Textur selbstgemachter Pasta mit der intensiven, erdigen Note der Steinpilze. Das Ergebnis ist eine Speise, die durch Schlichtheit und Raffinesse besticht – perfekt, um den Geschmack Italiens auf deinen Teller zu zaubern.

Warum frische Tagliatelle mit Steinpilzen ein Klassiker sind

Es gibt Gerichte, die uns sofort in eine andere Welt versetzen – frische Tagliatelle mit Steinpilzen (Tagliatelle ai funghi porcini) ist eines davon. Ein Bissen, und schon fühlt man sich in eine gemütliche Trattoria in den Hügeln der Toskana versetzt, wo traditionelle Rezepte seit Generationen weitergegeben werden. Steinpilze spielen in der italienischen Küche eine besondere Rolle, vor allem im Herbst, wenn sie frisch geerntet werden. Ihre nussige, umami-reiche Note passt perfekt zur zarten Konsistenz der handgemachten Pasta und macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühl-Essen.

Das Geheimnis italienischer Herbstküche

Der Herbst ist in Italien eine Zeit des Genusses: Märkte füllen sich mit saisonalen Köstlichkeiten wie Pilzen, Kastanien und reifen Tomaten. Gerade Steinpilze, auf Italienisch funghi porcini, gelten als Delikatesse und sind ein wesentlicher Bestandteil vieler herbstlicher Rezepte. Kombiniert mit hausgemachten Tagliatelle entsteht ein Gericht, das den Geschmack der Saison perfekt einfängt.

Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept so beliebt ist: Es bringt die Philosophie der italienischen Küche perfekt zum Ausdruck. Weniger ist mehr – und wenn die Zutaten von höchster Qualität sind, benötigt man keine komplexen Zubereitungen, um ein herausragendes Ergebnis zu erzielen.

Selbstgemachte Tagliatelle: Der Schlüssel zum perfekten Gericht

Die Basis für dieses Gericht ist ein guter Pastateig. Selbstgemachte Tagliatelle haben eine unvergleichliche Frische und nehmen die Aromen der Sauce viel besser auf als gekaufte Pasta. Die Pasta für frische Tagliatelle mit Steinpilzen selber zu machen, dauert natürlich ein klein wenig länger. Dafür schmeckt es um Welten besser und ist die Sache deshalb unbedingt wert! Das Originalrezept für selbstgemachten Pastateig, wie er in Italien in beinahe jeder Familie hergestellt wird, findest Du in meinem Artikel „Frischen Pastateig wie in Italien selbst herstellen: So geht’s!“. Der Teig gelingt leicht und liefert ein perfektes Ergebnis. Probier es mal aus und schreib mir dann Deine Erfahrungen!

Tagliatelle sind übrigens besonders vielseitig: Ihr Format ist ideal für reichhaltige Saucen, wie die Steinpilz-Sauce in diesem Rezept, da sie die Aromen perfekt aufnehmen und auf dem Teller harmonisch wirken.

Steinpilze: Getrocknet oder frisch – ein Geschmackserlebnis

Für dieses Rezept verwende ich getrocknete Steinpilze, die das ganze Jahr über verfügbar sind und den Geschmack des Waldes konzentriert in sich tragen. Ihr intensives Aroma entfaltet sich, sobald sie in warmem Wasser eingeweicht werden. Alternativ kannst Du in der Pilzsaison auch frische Steinpilze nutzen – sie verleihen dem Gericht eine besonders feine, frische Note.

Ein großer Vorteil von getrockneten Steinpilzen ist ihre Haltbarkeit und Vielseitigkeit. Sie lassen sich für eine Vielzahl von Gerichten verwenden und sind eine praktische Alternative, wenn frische Pilze nicht verfügbar sind.

Die perfekte Balance: Einfachheit trifft Eleganz

Dieses Gericht ist mehr als die Summe seiner Teile. Die Kombination aus frischen Tagliatelle, einer aromatischen Steinpilz-Sauce, hochwertigem Olivenöl und frisch geriebenem Parmesan schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl bodenständig als auch edel ist.

Die Sauce selbst ist erstaunlich einfach zuzubereiten. Eine Mischung aus Schalotten, Tomatenmark, Weißwein und Steinpilzen sorgt für ein tiefes, reiches Aroma, das durch den Parmesan perfekt ergänzt wird. Die Tagliatelle nehmen die Sauce wunderbar auf, sodass jede Gabel ein Stück Italien auf den Teller bringt.

Probier dieses Rezept für frische Tagliatelle mit Steinpilzen aus, tauche ein in die Welt der perfekten italienischen Pasta und entdecke, wie wenig es braucht, um den Geschmack Italiens auf den Teller zu bringen. Buon appetito!

Frische Tagliatelle mit Steinpilzen serviert auf einem blauen Keramikteller.
Pin Drucken

Frische Tagliatelle mit Steinpilzen

Bewertung 5.0/5
( 1 Bewertungen )
Portionen: 4 Vorbereitung: Zubereitung: Nutrition facts: 100 Kalorien 5g Fett

Zutaten

  • 400 g frischer Pastateig (das Grundrezept dafür findest Du hier)
  • 30 g getrocknete Steinpilze
  • 1 Schalotte
  • 3 EL hochwertiges Olivenöl extra vergine
  • 120 ml trockener Weißwein
  • 3 EL Tomatenmark
  • 50 g frisch geriebner Parmesan
  • etwas Salz

Anleitung

Tagliatelle selber machen:

  1. Pastateig vorbereiten: Vom vorbereiteten Pastateig 1/4 des Teigs abschneiden, den Rest in Folie wickeln. Teig mit sehr wenig Mehl bestreuen, flach drücken und durch die Nudelmaschine walzen. Start bei Stufe 1, die Enden wieder zur Mitte hin einklappen und nochmals auf Stufe 1 durch die Walzen drehen, bis der Teig die maximale Breite der Nudelmaschine erreicht hat. Stufenweise auf die zweitfeinste Dicke ausrollen.
  2. Teig schneiden: Die Nudelbahn von beiden Seite mit wenig Hartweizengrieß bestreuen und von jeder Seite etwa fünf Minuten antrocknen lassen. Währenddessen die anderen Teigportionen auf die gleiche Weise ausrollen. Nudelbahn von beiden Seiten leicht mit Hartweizengrieß bestreuen und kurz antrocknen lassen. Anschließend flach aufrollen, in 7 mm breite Streifen schneiden und zu Nestern rollen. Auf bemehltem Brett ruhen lassen.

Steinpilz-Sauce:

  1. Die getrockneten Steinpilze in warmem Wasser 1 Stunde einweichen, abgießen, ausdrücken und fein hacken.
  2. Die Schalotte schälen und ebenfalls fein hacken. In einem Topf das Öl erhitzen und Zwiebeln mit den Steinpilzen darin bei mäßiger Hitze anbraten. Den Weißwein und 150 ml Wasser zufügen, salzen und alles etwas einkochen lassen. Anschließend das Tomatenmark einrühren und alles bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel etwa 30 Minuten leicht köcheln lassen.
  3. Einen großen Topf mit Wasser erhitzen. Sobald es kocht, ausreichend Salz hinzufügen und die Tagliatelle darin al dente kochen. Achtung: Je nach Dicke sind die Nudeln bereits nach 1-2 Minuten fertig.
  4. Die Tagliatelle in einer Schüssel mit der Pilzsauce mischen. Auf die Teller verteilen, mit Parmesan bestreuen, mit etwas Olivenöl ("filo") beträufeln und sofort servieren.

Tipp

Du kannst die Sauce auch mit frischen Steinpilzen zubereiten. Ersetze die 30 g getrocknete Pilze durch 250–300 g frische Steinpilze. Der Geschmack wird dadurch noch intensiver und auch die Zubereitung geht schneller.

Hast Du das Rezept ausprobiert?
Wie findest Du das Rezept? Hat es gut funktioniert? Schreib mir einfach in die Kommentare unten rein und tagge Dein Gericht und mich auf Instagram unter @allaboutt1ste.

Das könntest Du auch mögen:

Hinterlasse einen Kommentar